Zum Hauptinhalt springen

Fundamentalanalyse meistern

Entwickeln Sie tiefgreifende Kenntnisse der Finanzanalyse und lernen Sie, Unternehmenswerte systematisch zu bewerten

850+ Absolventen seit 2019
94% Erfolgsquote bei Prüfungen
12 Monate Kursdauer

Bewährte Analysemethoden

Unsere Ausbildung konzentriert sich auf praxiserprobte Verfahren der Fundamentalanalyse, die Sie befähigen, fundierte Bewertungen von Unternehmen und Märkten durchzuführen.

DCF

Discounted Cash Flow

Erlernen Sie die Bewertung von Unternehmen durch die Diskontierung zukünftiger Cashflows. Diese Methode gilt als Grundlage der modernen Unternehmensbewertung und ermöglicht es, den inneren Wert einer Aktie zu ermitteln.

KGV

Kennzahlenanalyse

Verstehen Sie wichtige Finanzkennzahlen wie KGV, KBV und ROE im Detail. Lernen Sie, diese Kennzahlen richtig zu interpretieren und in verschiedenen Branchen anzuwenden.

BIL

Bilanzanalyse

Entwickeln Sie Expertise im Lesen und Analysieren von Jahresabschlüssen. Von der Gewinn- und Verlustrechnung bis zur Kapitalflussrechnung - verstehen Sie die Finanzlage eines Unternehmens vollständig.

IND

Branchenanalyse

Analysieren Sie makroökonomische Faktoren und Branchentrends, die Unternehmenswerte beeinflussen. Lernen Sie, Marktzyklen zu erkennen und deren Auswirkungen zu bewerten.

Strukturierter Lehrplan

Unser 12-monatiges Programm ist in vier aufeinander aufbauende Phasen gegliedert, die Sie systematisch von den Grundlagen zu fortgeschrittenen Analysemethoden führen.

1

Grundlagen (Monate 1-3)

Aufbau eines soliden Fundaments in Rechnungswesen und Finanztheorie. Diese Phase bereitet Sie optimal auf die komplexeren Analysemethoden vor.

  • Doppelte Buchführung und Bilanzstruktur
  • Grundlagen der Finanzmarkttheorie
  • Einführung in Bewertungskonzepte
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
2

Kennzahlenanalyse (Monate 4-6)

Intensive Beschäftigung mit Finanzkennzahlen und deren praktischer Anwendung. Lernen Sie, Unternehmen systematisch zu vergleichen und zu bewerten.

  • Rentabilitätskennzahlen berechnen und interpretieren
  • Liquiditäts- und Soliditätsanalyse
  • Branchenvergleiche durchführen
  • Peer-Group-Analysen erstellen
3

Bewertungsmodelle (Monate 7-9)

Vertiefte Auseinandersetzung mit verschiedenen Bewertungsmethoden. Von DCF-Modellen bis zu Multiplikator-Verfahren - beherrschen Sie alle wichtigen Ansätze.

  • DCF-Modelle entwickeln und anpassen
  • Residualgewinnverfahren anwenden
  • Comparable Company Analysis
  • Sensitivitätsanalysen durchführen
4

Praxisanwendung (Monate 10-12)

Anwendung aller erlernten Methoden in realen Fallstudien. Entwickeln Sie eigenständige Analysen und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse professionell.

  • Vollständige Unternehmensanalysen erstellen
  • Präsentationstechniken für Analysten
  • Risikobewertung und -management
  • Abschlussprojekt und Zertifizierung

Marktrelevante Kompetenzen entwickeln

Der deutsche Finanzmarkt verlangt nach Experten, die komplexe Unternehmensdaten systematisch auswerten können. Unsere Absolventen sind in verschiedenen Bereichen der Finanzbranche tätig und schätzen die praktische Ausrichtung unserer Ausbildung.

  • Systematische Herangehensweise an Finanzanalysen
  • Praxisnahe Fallstudien aus der deutschen Wirtschaft
  • Networking mit Branchenprofessionals
  • Individuelle Betreuung in kleinen Lerngruppen
89% Weiterempfehlungsrate
15 Teilnehmer pro Kurs
4.7 Durchschnittsbewertung
6 Jahre Erfahrung
Dr. Katharina Bergmann - Leitende Dozentin für Fundamentalanalyse

Dr. Katharina Bergmann

Leitende Dozentin

CFA Charterholder
15 Jahre Investment Banking
Autorin von 3 Fachbüchern

Lernen Sie von Experten

Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung aus Investment Banking, Vermögensverwaltung und Unternehmensberatung mit. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit von Finanzanalysten.

Praxisorientierte Lehre

Alle Inhalte basieren auf realen Marktgegebenheiten und aktuellen Entwicklungen der Finanzbranche.

Individuelle Betreuung

Persönliche Gespräche und maßgeschneiderte Lernpläne unterstützen Ihren Lernfortschritt optimal.

Aktuelle Marktanalysen

Regelmäßige Diskussionen über Marktentwicklungen und deren Auswirkungen auf Bewertungsmodelle.

Branchennetzwerk

Profitieren Sie von unserem Netzwerk aus Finanzprofessionals und Alumni in der Branche.

Mehr über unser Team erfahren