Zum Hauptinhalt springen

Werde Teil unserer Finanz-Community

Bei quarilovyntha arbeiten Menschen, die Finanzwissen teilen und gemeinsam die Art verändern, wie Deutschland über Geld denkt. Hier findest du mehr als nur einen Job – du findest deine berufliche Heimat.

85% Mitarbeiterzufriedenheit
4,7 Durchschnittsbewertung
12 Monate Elternzeit möglich

Unsere Arbeitskultur lebt von echten Werten

Wir glauben, dass großartige Finanzbildung nur in einem Umfeld entstehen kann, wo sich Menschen wertgeschätzt fühlen. Deshalb haben wir eine Kultur geschaffen, die Neugier belohnt und Wachstum fördert.

Transparenz in allem

Offene Gehaltsstrukturen, klare Karrierewege und regelmäßige Feedbackgespräche. Bei uns weißt du immer, woran du bist und wie du dich weiterentwickeln kannst.

Flexibilität als Standard

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit sind für uns keine Sonderleistungen, sondern selbstverständlich. Du entscheidest, wann und wo du am produktivsten bist.

Lernen ohne Grenzen

Konferenzbudget, interne Weiterbildungen und Zeit für persönliche Projekte. Wir investieren in dein Wachstum, weil es auch unser Wachstum ist.

Echte Work-Life-Balance

30 Tage Urlaub, mentale Gesundheitstage und die Kultur, pünktlich Feierabend zu machen. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig.

Was unsere Kolleg:innen wirklich denken

Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag bei quarilovyntha – ohne Marketing-Sprech, dafür mit ehrlichen Erfahrungen aus unserem Team.

"Hier kann ich meine Leidenschaft für Finanzanalyse mit dem Wunsch verbinden, Menschen zu helfen. Die Kollegen sind fachlich brilliant, aber vor allem menschlich. Wenn ich mal um 15 Uhr gehen muss, weil mein Kind krank ist, ist das völlig normal."

Marlene Zwickau
Senior Finanzanalystin seit 2023

Morgendliche Rituale

Unser Daily Standup beginnt nicht mit Zahlen, sondern mit der Frage: "Wie geht's dir heute?" So starten wir jeden Tag mit echtem Interesse aneinander.

Fehler als Lernchance

Wir haben eine "Failure Friday" Tradition, wo wir über Fehler sprechen und gemeinsam lernen. Niemand wird dafür verurteilt, Risiken einzugehen.

20% Zeit für dich

Jeden Freitag gehört dir – arbeite an eigenen Projekten, lerne etwas Neues oder entwickle Ideen für quarilovyntha weiter. Innovation braucht Freiraum.